Domain orchideengärtnerei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Anwendungsgebiet von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-ÖlWeleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl verströmt den Duft und die Wärme der Provence, wirkt angenehm lösend auf Körper und Geist und fördert einen ruhigen Schlaf. Die ausgewogene Komposition mit feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hält die Haut weich und geschmeidig. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed, Oil Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Fragrance (Parfum)1, Limonene1, Linalool1, Geraniol1, Coumarin1 1 aus natürlichen ätherischen Ölen GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Nach dem Bad oder der Dusche in die noch feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren. Verschluss sauber halten. Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 11.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Anwendungsgebiet von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-ÖlWeleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl verströmt den Duft und die Wärme der Provence, wirkt angenehm lösend auf Körper und Geist und fördert einen ruhigen Schlaf. Die ausgewogene Komposition mit feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hält die Haut weich und geschmeidig. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed, Oil Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Fragrance (Parfum)1, Limonene1, Linalool1, Geraniol1, Coumarin1 1 aus natürlichen ätherischen Ölen GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Nach dem Bad oder der Dusche in die noch feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren. Verschluss sauber halten. Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 13.27 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Anwendungsgebiet von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-ÖlWeleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl verströmt den Duft und die Wärme der Provence, wirkt angenehm lösend auf Körper und Geist und fördert einen ruhigen Schlaf. Die ausgewogene Komposition mit feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hält die Haut weich und geschmeidig. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed, Oil Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Fragrance (Parfum)1, Limonene1, Linalool1, Geraniol1, Coumarin1 1 aus natürlichen ätherischen Ölen GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Nach dem Bad oder der Dusche in die noch feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren. Verschluss sauber halten. Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 11.06 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 1.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie pflege ich meinen Lavendel?

    Um deinen Lavendel richtig zu pflegen, solltest du ihn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden pflanzen. Achte darauf, dass du ihn regelmäßig gießt, aber Staunässe vermeidest, da Lavendel trockenheitsresistent ist. Schneide verblühte Blüten regelmäßig ab, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Im Frühjahr kannst du den Lavendel zurückschneiden, um ihn kompakt und buschig zu halten. Achte auch darauf, dass du den Lavendel im Winter vor Frost schützt, indem du ihn eventuell mit Vlies abdeckst.

  • Wo kann man Lavendel pflanzen?

    Lavendel kann an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, da die Pflanze viel Licht benötigt, um gut zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Lavendel eignet sich gut für Beete, Rabatten, Kübel oder auch als niedrige Hecke. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze vor starkem Wind geschützt ist, da Lavendel empfindlich auf starke Luftbewegungen reagieren kann. Generell kann Lavendel in den meisten Regionen mit einem gemäßigten Klima erfolgreich angebaut werden.

  • Bis wann kann man Lavendel pflanzen?

    Bis wann kann man Lavendel pflanzen? Lavendel kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Idealerweise sollte man Lavendel im Frühling pflanzen, damit er genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren. Im Herbst kann Lavendel auch gepflanzt werden, solange es noch genügend Zeit für die Wurzeln gibt, sich vor dem Winter zu entwickeln. Es ist wichtig, Lavendel nicht zu spät im Herbst zu pflanzen, da die Pflanze Zeit braucht, um sich vor dem Winter zu setzen.

  • Was kann ich zu Lavendel pflanzen?

    Was kann ich zu Lavendel pflanzen? Lavendel ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Salbei in einem Kräutergarten wächst. Du könntest auch andere blühende Pflanzen wie Rosen oder Schmetterlingsflieder um den Lavendel herum pflanzen, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Wenn du einen Nutzgarten hast, könntest du auch Gemüse wie Tomaten oder Zucchini in der Nähe von Lavendel anbauen, da er Schädlinge fernhalten kann. Vergiss nicht, dass Lavendel gerne in gut durchlässigem Boden und an einem sonnigen Standort wächst.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 1.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 1.45 € | Versand*: 4.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 1.87 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl
    Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl

    Anwendungsgebiet von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-ÖlWeleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl verströmt den Duft und die Wärme der Provence, wirkt angenehm lösend auf Körper und Geist und fördert einen ruhigen Schlaf. Die ausgewogene Komposition mit feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hält die Haut weich und geschmeidig. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed, Oil Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Fragrance (Parfum)1, Limonene1, Linalool1, Geraniol1, Coumarin1 1 aus natürlichen ätherischen Ölen GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl: Nach dem Bad oder der Dusche in die noch feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren. Verschluss sauber halten. Weleda Lavendel Entspannendes Pflege-Öl können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 10.74 € | Versand*: 4.99 €
  • Warum stirbt mein Lavendel?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Lavendel sterben könnte. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen, während zu wenig Wasser zu Trockenstress führen kann. Lavendel benötigt auch viel Sonnenlicht, daher kann ein Mangel an Licht dazu führen, dass die Pflanze nicht richtig wächst. Es ist auch möglich, dass der Boden nicht die richtige Zusammensetzung hat oder dass die Pflanze von Schädlingen oder Krankheiten befallen ist.

  • Was wächst neben Lavendel?

    Was wächst neben Lavendel? Lavendel ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen Kräutern und Blumen in einem Garten oder einer Landschaftsgestaltung zusammenwachsen kann. Einige beliebte Begleiter für Lavendel sind Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen und Pflegeanforderungen haben. Ziergräser wie Federgras oder Schafgarbe können auch gut neben Lavendel wachsen und eine interessante Textur und Farbe in den Garten bringen. Außerdem sind Stauden wie Sonnenhut, Katzenminze und Storchschnabel beliebte Nachbarn für Lavendel, da sie ähnliche Ansprüche an Sonnenlicht und Bodenfeuchte haben. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Lavendel mit anderen Pflanzen zu kombinieren, um einen schönen und vielfältigen Garten zu schaffen.

  • Sind alle Lavendel winterhart?

    Sind alle Lavendel winterhart? Lavendel ist im Allgemeinen winterhart, aber es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Frosttoleranzen. Einige Sorten sind besser für kalte Winter geeignet als andere. Es ist wichtig, die spezifische Lavendelsorte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Winter in Ihrer Region überstehen kann. In Regionen mit sehr kalten Wintern kann es ratsam sein, Lavendel mit zusätzlichem Schutz wie Mulch oder einem Schutzvlies zu versehen, um sicherzustellen, dass er gut über den Winter kommt. Es ist auch wichtig, Lavendel vor starkem Wind und starkem Regen zu schützen, da dies seine Überlebensfähigkeit im Winter beeinträchtigen kann.

  • Wie wirkt Lavendel gegen Spinnen?

    Lavendelöl wird oft als natürliche Methode zur Spinnenabwehr verwendet, da der Duft von Lavendel für Spinnen unangenehm sein kann. Es wird angenommen, dass der Geruch von Lavendelöl die Spinnen fernhält und sie davon abhält, sich in bestimmten Bereichen niederzulassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Lavendelöl auf Spinnen individuell variieren kann und es möglicherweise nicht bei allen Spinnenarten gleich wirksam ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.